Holz, Draht und Leinwand
Die meisten von uns fliegen ja schon seit Jahren mit Plaste und Elaste in der Gegend herum. Wenn man sich aber diese Maschinen anschaut, kann man richtig wehmütig werden. Holz, Leinwand und Draht. Fliegt auch. Tolles Video über den Vintage Glider Club!!
The Vintage Glider Club from Evelyn Fey on Vimeo.
Anfliegen beim BLCL
Filmen und/oder Fliegen
Zugegeben: Das sind schon schicke Bilder hier vom SG 38. Generationen von Segelfliegern haben auf diesem Gestell aus Latten und Stoff fliegen gelernt. Und wie man sieht, sind die Dinger immer noch gut unterwegs. Aber etwas komisch kommt es einem schon vor, wenn jemand beim Fliegen ständig schaut, ob die GoPro noch am Selfiestick ist und das Bild stimmt. Da würde ich doch eher auf zweisitzig setzen und die Aufgaben klar verteilen.
Seilriss – Standardverfahren
Hier mal ein sehr schöner Clip zum Thema „Verhalten in besonderen Fällen“. Beim Start der K13 reißt in 300ft (ca. 100 m) das Seil. Der Pilot drückt sofort nach, klinkt dreimal aus und leitet die verkürzte Platzrunde ein. Trotz Aufregung landet er sicher auf dem recht schmalen Landestreifen. Good job!
Bleiben Sie angeschnallt sitzen, bis wir die entgültige Parkposition erreicht haben.
In Dubai fliegen sie nicht nur wegen der Temperaturen oben offen. Man muss eben auch beim Segelfliegen einfach mal loslassen können.
Sehr abgefahren, was Laura Sadler da auf ihrer facebook-Seite gepostet hat. So mancher Urlaubsflieger fragt sich ja insgeheim, was diese Anschnallerei soll. Einfach mal anschauen, dann erschließt sich der tiefere Sinn.
This feeling was so unreal.. going up in a glider then getting bumped out and still gaining altitude then.. nothing but dead air, flailing like a panicked bird hahaha. WOW, amazing. Thanks for the awesome opportunity!! Gliderfx you guys rock!
Posted by Laura Sadler on Sonntag, 6. März 2016
Otto Lilienthal im Video
Ein spannendes Experiment aus den Niederlanden: Aus dutzenden Fotos hat Johannes Hogebrink ein Video zusammengestellt. Wir haben unseren Namenspatron bisher immer nur im Foto gesehen. Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend.
Segelfliegen in Neuseeland
Das sind schon tolle Bilder, die hier aus Neuseeland kommen. Solche Berge haben wir hier bei uns im Norden leider nicht. Aber men bekommt einen recht guten Eindruck davon, worum es beim Segelfliegen geht. (Kleiner Tipp: Es geht nicht darum, sich mit der GoPro selbst zu filmen)
Vormerken: Wessi-Essen am 30. Januar 2016
haltet Euch beim Weihnachtsbraten zurück, denn am 30. Januar 2016 steht das Wessi-Essen an.
Hier die Daten:
Wann: 30.01.2016 um 18:00 Uhr
Wo: Gasthof Waldeslust in Hamfelde
Eine Bitte
Da wir jedes Jahr mehr werden beim Wessi-Essen, müssen wir rechtzeitig einen geeigneten Raum zu bestellen. Gebt bitte daher bis
15.12.2015
bei Gunnar Bescheid, ob und in welcher Anzahl Ihr kommt.
Verdammt ernste Sache, so ’ne Baufahrt
In den letzten Jahren war das Wetter zu den Baufahrten regelmäßig erste Sahne. Im Verein geht schon das Gerücht, der Technix steckt dahinter und dreht am Wetter. Einfach so, um uns mal kräftig einen einzuschenken für all die Arbeiten, die über’s Jahr wegen der Fliegerei liegen geblieben sind. Wie gesagt, ist ja nur ein Gerücht…